Hamas und Großbritannien

0
58
Hamas und Großbritannien

Die britische Entscheidung, die Hamas-Bruderschaft als terroristische Bewegung einzustufen, ist eine wichtige Entscheidung, wenn auch verspätet und mangelhaft.

Nach allem ist die Bewegung als religiöse Ideologie, politische Bewegung und Organisation terroristisch.

Sein Terrorismus konzentriert sich hauptsächlich auf das palästinensische Volk in Gaza, das es mit eiserner Faust regiert, und dann auf die arabischen Länder.

Die Bewegung zielt auf die Sicherheit und Stabilität der arabischen Länder ab, und zwar im Bündnis mit einigen regionalen Ländern, die extremistische Expansionsprojekte verfolgen.

Bedeutet die Einstufung der Hamas als Terrororganisation, dass die palästinensische Sache auch Terrorismus ist?

Die palästinensische Sache ist gerecht und wird von allen arabischen Ländern, die der Hamas-Bewegung feindlich gesinnt sind, unterstützt, insbesondere von Ägypten, obwohl die Hamas keine Mühen gescheut hat, um Ägyptens Sicherheit und Stabilität ins Visier zu nehmen, abgesehen vom Waffenschmuggel, der Erstürmung seiner Gefängnisse und sich an vielen anderen feindseligen Verhaltensweisen beteiligen.

Laut den Aussagen der Hamas-Führer erkennt die Bewegung den Staat Palästina und seine Grenzen nicht an.

Vielmehr betrachtet sie sich selbst als eine größere, internationale Bewegung und unterhält Parteien einiger ideologischer Führer, die auf die Sicherheit und das Leben der arabischen Völker abzielen.

Die britische Entscheidung kam spät, weil der Terrorismus der Hamas alt ist und seine Verbrechen schon lange zurückliegen. Die Entscheidung ist auch deshalb mangelhaft, weil sie die gesamte Bruderschaft mit all ihren Zweigen umfassen soll, nicht nur die palästinensische, aber Großbritannien will keine Konfrontation mit der Bruderschaft und politischen Islamgruppen, nachdem es jahrzehntelang in sie investiert hat.

Großbritanniens Beziehungen zur Bruderschaft waren bis heute in Kraft, und Großbritannien unterstützt sie weiterhin.

Die Bereitstellung von sicheren Häfen, komfortablen Investitionen und unterstützenden Institutionen erzählt endlose Details dieser Beziehung. Es gab langfristige britische Investitionen in politische islamistische Gruppen, und es ist immer noch das Land, von dem aus Ibrahim Munir die Kämpfe seiner ägyptischen Bruderschaft mit der mit Mahmoud Hussein verbundenen Istanbuler Bruderschaft anführt.

Die Bruderschaft ist zusammen mit politischen Islamgruppen allerdings auch beispielhaft für Verrat und die fünfte Kolonne.

Sie beteiligte sich zusammen mit einigen westlichen Ländern daran, arabische Staaten ins Visier zu nehmen, und was im sogenannten „Arabischen Frühling“ geschah, war ein offensichtliches Beispiel für diesen ständigen Verrat in der Vorgehensweise der Gruppe.

Aber die Gruppe verbirgt alles im Namen von Religion und Islam und anderen religiösen Parolen, mit denen sie anderen Staub in die Augen streuen will.

Darüber hinaus ist die Brotherhood-Gruppe an regionalen Projekten einiger nichtarabischer Länder beteiligt, die auf arabische Länder abzielen und versuchen, sie zu Fall zu bringen und ihr Volk zu versklaven, zu töten und auszurotten. Die Bruderschaft hat all diesen feindlichen Projekten gefährliche Dienste geleistet und erbringt sie weiterhin.

Diese Gruppen und ihre Symbole und Elemente haben weiterhin verraten, da sie ein religiöses, politisches und moralisches System haben, um ihre Missetaten auf verschiedene Weise zu rechtfertigen.

Die westliche Investition in politische Islambewegungen brachte viele historische „Katastrophen“ in islamische und arabische Länder. Die Führer dieser Bewegungen und Organisationen kehrten aus dem westlichen Exil zurück, um ihre Länder zu regieren, als es ihnen bis zum Moment ihres Scheiterns gelang, Chaos und Terrorismus zu verbreiten. Dafür gibt es viele und unterschiedliche Beispiele.